Subscribe Us

Abstimmungen im Bundestag

Namentliche Abstimmungen

Namentliche Abstimmungen finden im Bundestag statt, wenn eine Fraktion oder mindestens fünf Prozent der Abgeordneten dies verlangen. Hierbei geben die Abgeordneten ihre Stimme öffentlich ab. Die Ergebnisse werden in PDF- und XML-Format sowie in Abstimmungszetteln veröffentlicht.

Anträge und Gesetzentwürfe

Anträge und Gesetzentwürfe werden im Bundestag in namentlichen Abstimmungen beschlossen. So stimmten beispielsweise 296 Abgeordnete für den Antrag zur Stärkung der Weltgesundheitsorganisation und 569 Abgeordnete für den Gesetzentwurf zur Reform des Bundestagswahlrechts.

Abstimmungen per Stimmzettel

Neben namentlichen Abstimmungen finden im Bundestag auch Abstimmungen per Stimmzettel statt. Dabei wird das Abstimmungsergebnis erst nach Auszählung der Stimmzettel bekannt gegeben.

Fazit

Namentliche Abstimmungen im Bundestag bieten Transparenz und ermöglichen es den Bürgerinnen und Bürgern, die Entscheidungen ihrer gewählten Vertreter nachzuvollziehen. Sie sind ein wichtiges Instrument zur Kontrolle der Regierung und zur Sicherstellung der demokratischen Legitimation politischer Entscheidungen.


Post a Comment

Previous Post Next Post